Männer

· Meet Our Team ·

Mannschaftsfoto Männer 2025/26

Männer

Kontakt: maenner@hsgfernwald.de

Trainer: Manuel Seel, Julius Heisiph

Trainingszeiten: 
Fernwaldhalle:
Dienstag 19-20:30 Uhr
Donnerstag 20:30-22 Uhr

 

Die vergangene Saison war für die Männermannschaft der HSG Fernwald eine sportlich schwierige Zeit. Am Ende stand Platz 13 in der Bezirksliga und damit der bittere, aber letztlich verdiente Abstieg in die Bezirksklasse. Der Grundstein dafür wurde leider schon in der Hinrunde gelegt, in der man mit einem auf vielen Positionen erneuerten Team erstmal zusammenfinden musste. In der Rückrunde zeigte man allerdings deutliche Fortschritte.

Es war zu erkennen, dass das Team langsam zusammenwächst und spielerisch zulegt. Trotz guter Ansätze reichte es aber am Ende nicht um sich gegen die starke Konkurrenz der Liga nachhaltig durchzusetzen. Die Zeit zum Einspielen war teuer erkauft und die Hypothek am Ende zu hoch. So steht am Ende eine Saison, aus der man sportlich wie charakterlich wichtige Lehren ziehen kann.

Positiver verlief die Spielzeit für die zweite Mannschaft der HSG. Dort konnten einige Spieler wichtige Spielpraxis sammeln, die in der kommenden Runde eine größere Rolle im Kader der Ersten einnehmen können. Im Zuge des Abstiegs haben uns mit Philipp Becker und Marvin Hutzfeld zwei Spieler verlassen, die vergangene Saison spielerisch zu den festen Größen der Mannschaft zählten. Mit Frank Lindenstruth, der sich in den Handball-Ruhestand verabschiedet, und Florian von Keutz stehen darüber hinaus zwei weitere Abgänge fest.

Mit dem Neuzugang Jannis Pitz konnte aber das nächste Geschwisterpaar nach den Kuhl-Brü- dern und dem Dahmergeddon komplettiert werden: die Pitz-Buben.

Als Mannschaft, die größentechnisch höchstwahrscheinlich häufig den kürzeren ziehen wird, legt man in der Saisonvorbereitung besonders Wert auf die körperliche Fitness, sowie schnelle Beine und noch schnellere Ballaktionen. Um dies auch in Spielsituation zu testen, nimmt man neben Freundschaftsspielen auch dieses Jahr wieder am Spanferkel-Cup teil.

In der Bezirksklasse will man dann mit neuem Schwung und frischem Selbstvertrauen an- greifen. Auch wenn der direkte Wiederaufstieg definitiv kein Selbstläufer wird, so ist er doch das erklärte Ziel. Mit einer besser eingespielten Mannschaft, jungen Spielern mit Entwicklungspotenzial und dem Willen aus den Fehlern der letzten Saison zu lernen, geht die HSG Fernwald motiviert in die neue Spielzeit.

Wir freuen uns auf spannende Spiele, vollen Einsatz und hoffentlich viele Gründe zum Jubeln!

 

Hintere Reihe v. links: Julian Mohr, Mattis Pitz, Mathias Hümmer, Lennart Haus, Tobias Erb, Theo Kunze, Emilio Etorre

Mittlere Reihe v. links: Marco Amend, Ole Am- berg, Yannick Damm, Erik Bennewitz, Trainer Manuel Seel, Joscha Violka, Nils Geiger, Jannis Pitz, Felix Dahmer

Vordere Reihe v. links: Lennart Kuhl, Max Kuhl, Johannes Decher, Jonathan Beck, Moritz Dahmer, Henrik Schäfer

Auf dem Foto fehlen: Trainer Julius Heisiph, Paul Graumann, Benedikt Wittek, Fabian Weller, Fynn Tuttas, Thomas Hünecke