Comeback-Sieg zum Saisonauftakt

TUS Vollnkirchen II – HSG Fernwald: 26:28 (14:10)
Saisonauftakt in der Bezirksklasse und mit der TuS Vollnkirchen II wartete direkt der Meister der Vorsaison auf uns. Nach durchwachsenen Ergebnissen in der Vorbereitung ein guter Gradmesser um herauszufinden, wie man sich im Ligavergleich einordnen kann.
Die erste Hälfte war dabei ganz schwere Kost. Fast zehn Minuten dauerte es, bis Jannis Pitz das erste Tor der Saison auf die Anzeige bringen konnte. Man tat sich in der Folge im gebundenen Spiel schwer gegen die körperliche Abwehr der Hausherren, die sich zeitweise auf sechs Tore absetzen konnten. Da man davon ausgehen konnte, dass man in der Liga körperlich meist den kürzeren ziehen würde, hat man in der Vorbereitung akribisch am Tempospiel gearbeitet. Vorwerfen lassen konnte man sich im Spiel definitiv nicht, dass man es nicht versucht hätte, einzig die Verwertungsquote ließ noch Luft nach oben offen. Das Ganze kombiniert mit einer Vielzahl technischer Fehler ergab ein bisweilen hektisches Hin-und-Her, bei dem die Vollnkirchener anfangs das bessere Ende für sich behaupten konnten. So hatte man kurz vor der Pausensirene noch Glück, dass die Gastgeber statt die Uhr runter zu spielen zweimal schnell den Ball verloren und der Rückstand noch auf vier Tore reduziert werden konnte.
Nach dieser enttäuschenden ersten Hälfte schien Coach Manu Seel aber die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Mannschaft kam wie ausgewechselt aus der Kabine. Wo das Tempospiel vorher noch hastiges Stückwerk war, wirkte es nun deutlich ausgeklügelter. Die Pässe für den Gegenstoß kamen präziser und funktionierte die erste Welle mal nicht, so war man ruhig genug, um abzubrechen und neu aufzubauen. Auch die Abwehr war nun griffiger und provozierte mit Josha Violka auf der vorgezogenen Eins immer wieder Fehler. Vollnkirchen schien zum Ende des Spiels die Ideen auszugehen. Die immer wieder versuchten Kreisanspiele hatte man gut im Griff und kam mal ein Ball durch, war Torwart Jojo Decher in den entscheidenden Momenten da. Zehn Minuten vor Schluss übernahm man zum ersten Mal die Führung und auch in der Crunchtime konnte man einen kühlen Kopf bewahren. In der Abwehr ließ man nur noch zwei Gegentore zu und im Angriff übernahm Routinier Tobias Erb die Verantwortung und sorgte mit vier Treffern in der Schlussphase dafür, dass man den ersten Saisonsieg eintüten konnte. Dieser war nach einem konzentrierten Auftritt in Halbzeit zwei auch verdient. Man hatte Moral und Charakter bewiesen, um das Spiel zu drehen, wodurch man ein positives Ende an den ersten Gradmesser der Saison hängen konnte.
Diesen Samstag kann man nun vor heimischer Kulisse Reparaturarbeit leisten, wenn es gegen die TSF Heuchelheim II geht, gegen die man beim diesjährigen Spanferkel-Cup enttäuschte.