Zum Saisonauftakt empfingen die Damen der HSG Fernwald die TSF Heuchelheim in der heimischen Fernwaldhalle. Vor einer großen Zuschauerkulisse konnten sich die Gastgeberinnen jedoch nicht durchsetzen und mussten sich am Ende deutlich mit einem 26:36 geschlagen geben.
Die Partie begann ungünstig. Schon nach wenigen Minuten zeigte sich, dass es für die HSG ein schwieriges Spiel werden würde. Nach dem schnellen Rückstand 1:4 (4. Minute) lief die HSG die gesamte Halbzeit hinterher. Die Gäste nutzen die Schwächen ihrer Gegnerinnen aus, während diese nicht richtig ins Spiel fanden. Leichte Ballverluste und ungenaue Abschlüsse führten zu einem deutlichen Rückstand, den die HSG bis zur Halbzeitpause nicht entscheidend verkürzen konnte. Die Abwehr bekam zudem die torgefährliche Heuchelheimerin Melina Mühlhaus (13 Treffer) nie wirklich in den Griff. So ging es mit einem 14:19 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit versuchte die HSG noch einmal alles. Kurzzeitig konnte man den Rückstand stabilisieren, doch technische Fehler und ungenutzte Chancen verhinderten ein echtes Aufholen. Heuchelheim baute den Vorsprung konsequent aus und ließ nichts mehr anbrennen.
Ein unschöner Moment überschattete das Spiel zusätzlich: Eine Spielerin der HSG verletzte sich an der Hand. Die Mannschaft wirkte nach diesem Vorfall verunsichert und fand keinen Weg mehr zurück in die Partie.
Am Ende stand ein verdientes 26:36 für die Gäste auf der Anzeigetafel. Für die HSG Fernwald gilt es nun, die Partie schnell abzuhaken und im Training an den erkannten Schwachstellen zu arbeiten, damit im nächsten Saisonspiel die ersten zwei Punkte geholt werden können.
Es spielten: Lena Wächter, Nele Jäger (2), Riana-Lynn Kristen (1), Rubina-Sophie Zimbelmann (3), Celina von Keutz (2), Alisha Heimroth (5), Lisa Dahmer (1), Emely Inderthal, Madeleine Schneider (2), Christi-Joan Bork (2), Maja Zimmer (2), Leonie Wolf (3), Viktoria Kalisz (3), Andschana Diegel